News:

PD Dr. Agneskirchner: Vortrag auf dem AE-Kongress 2021

24.09.2021

Auf dem jährlichen Kongress der "Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik" (AE) hat PD Dr. med. Jens Agneskirchner am 24.09.2021 einen Vortrag zum Thema "Konvertierbare Systeme anatomisch auf invers: Erfahrungen und aktuelle Entwicklungen" in der Sitzung "Neue Entwicklungen in der Schulterendoprothetik" ...

Mehr

Buchbeitrag von Prof. Flörkemeier - Thema: Gelenkerhaltende Operation am Hüftgelenk

Am 06. Juli 2021 ist das Buch "Meistertechniken in der operativen Orthopädie und Unfallchirurgie - Hüfte" im Springer-Verlag erschienen. In diesem Buch hat Prof. Flörkemeier mit zwei Kollegen einen Beitrag mit dem Titel: "Arthroskopisch assistierte Mini-open Arthrotomie zur Korrektur des ...

Mehr

Prof. Flörkemeier: Publikation zum Thema Fehlstellungen nach Epiphysiolysis capitis femoris

Kürzlich wurde ein Manuskript von Prof. Flörkemeier mit dem Titel "Which anatomical conditions are associated with limitations of the hip function after SCFE?" im "Journal of Orthopaedics" veröffentlicht. In dieser Studie wurden Patienten nachuntersucht und deren Röntgenbilder ausgewertet, die ...

Mehr

Prof. Lobenhoffer: Neue Publikation zur Verbesserung der Patientensicherheit bei Umstellungsosteotomien

  Prof. Lobenhoffer hat in der Vergangenheit ein Instrument mitentwickelt, welches bei Umstellungsosteotomien die Patientensicherheit verbessert. Der speziell gebogenen Haken (Retraktor) bietet einen sicheren Schutz der Poplitealgefäße bei der medialen öffnenden Tibiakopfosteotomie. Die ...

Mehr

Publikation von Prof. Flörkemeier: Tripolare Pfanne bei Hüft-TEP mit hohem Luxationsrisiko

Kürzlich wurde eine Publikation von Prof. Flörkemeier veröffentlicht. Im Rahmen der Studie wurden Patienten nachverfolgt, die sich eine Hüft-TEP-Revision unterziehen lassen mussten und ein erhöhtes Risiko einer Hüft-TEP-Luxation hatten. In der Mehrzahl der Studienpatienten war die ...

Mehr