News:
Prof Lobenhoffer als Experte bei "Visite"
Am 16.8.22 hatte die beliebte Sendung "Visite" des NDR als Thema die Umstellungsosteotomien am Kniegelenk ausgewählt. Prof Lobenhoffer war hierzu bereits 2010 Gast der Sendung und nunmehr erneut mit einem Interview aus der go:h-Praxis vertreten.Die Umstellungsosteotomie ist heute aus der ...
Prof. Flörkemeier: Publikation zu Risikofaktoren einer Koxarthrose
Prof. Flörkemeier hat kurzlich eine Studie in einem renomierten, englisch sprachigen Journal veröffentlich, in der anhand von über 2400 Patienten Risikofaktoren für die Entstehung einer symptomatischen Koxarthrose untersucht wurden. Es wurden Faktoren wie BMI sowie verschiedene Winkel, die ...
PD Dr. Agneskirchner: Exklusive 3-D-Technik für eine neue Lebensqualität
Was ist wenn der knöcherne Defekt zu groß ist und keine herkömmliche Schulterprothese mehr verankert werden kann? - Das fragen sich einige Patienten und Operateure. Zum Glück ist diese Situation äußerst selten. Allerdings bedeutet es für die betroffenen Patienten einen ernormen Leidensdruck ...
Prof Lobenhoffer: Herausgeber des Themenhefts "Synoviale Erkrankungen" der "Arthroskopie"
Im Juni 2022 erschien das Heft 3/2022 der Zeitschrift Arthroskopie, mit über 5000 Abonnenten das wichtigste Fachorgan für Arthroskopeure und Gelenkchirurgen. Das Heft widmet sich den Erkrankungen und Veränderungen der Synovia, der Schleimhaut innerhalb des Kniegelenks. Diese Struktur ist ...
Oxford Masterkurs in Kiel mit Prof Lobenhoffer
Am 1. Juli 2022 fand in Kiel ein Oxford-Masterkurs statt. Nach langer Karenzzeit konnte erstmalig wieder ein Präsenzkurs für 20 erfahrene Anwender des Oxford-Schlittenprothesensystems realisiert werden. Prof Babak Mohtadi, Dr. Jochen Holz und Prof Philipp Lobenhoffer stellten aktuelle ...