News:

PD Agneskirchner: Wissenschaftliche Leitung des 11. Sylter Arthroskopiekurses

14.11.2021

Vom 11. bis 13. November 2021 fand u.a. unter der wissenschaftlichen Leitung von Herrn Privatdozent Dr. med. Jens D. Agneskirchner, Prof. Dr. med. W. Petersen, Prof. Dr. med. T. Zantop und Prof. Dr. med. S. Greiner der 11. Sylter Arthroskopie-Kurs in Kaamp-Hüs auf der beliebten nordfriesischen ...

Mehr

Fall "Knie": Massive "O-Bein"-Stellung

    Problem: Massive "O-Bein"-Stellung beidseits     Lösung: Gelenkerhaltende Therapie durch Begradigung des Beins durch eine Doppelosteotomie   Anamnese:- Starke Schmerzen Innenseite Knie beidseits - Schmerzen bei jedem Schritt - Regelmäßige Einnahme von Schmerzmittels ...

Mehr

PD Agneskirchner: Publikation zum Thema "Statische anteriore Subluxation der Schulter"

01.10.2021

Zusammen mit Dr. Trutz Vogelsang hat PD Dr. Jens Agneskirchner in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift "Arthroskopie und Gelenkchirurgie" in der Rubrik "Tipps und Tricks" einen Fall mit statischer anteriorer Subluxation der Schulter bei einer Patientin mit einer Bindegewebserkrankung ...

Mehr

Prof Flörkemeier: Neue Publikation zum Thema "Patientenspezifische Planung in der Hüftendoprothetik"

01.10.2021

Prof Flörkemeier hat in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Arthroskopie und Gelenkchirurgie" einen Artikel zum Thema "Patientenspezifische Planung in der Hüftendoprothetik" veröffentlicht. Hierin beschreibt er detaillierte wie die Anatomie des Patienten hinsichtlich möglicher Fehlstellungen ...

Mehr

PD Dr. Agneskirchner: Neue Publikation zum Thema "Personalisierung und Digitalisierung in der Prothetikplanung"

01.10.2021

PD Dr. Agneskirchner hat kürzlich mit in der Zeitschrift "Arthroskopie und Gelenkchirurgie" einen Beitrag zum Thema "Personalisierung und Digitalisierung in der Prothetikplanung" publiziert. Heutzutage ermöglicht die digitale Technik dem Operateur sich durch eine präoperative Planung auf die ...

Mehr